Lifestyle

Was passt wozu? So werden Schuhe richtig in Szene gesetzt

8 Jan, 2015

(SP/GM) Schuhe sind nicht nur eine Notwendigkeit, um Füße vor Wetter und Untergrund zu schützen, sie sind ein wesentlicher Bestandteil eines Outfits und tragen maßgeblich dazu bei, ob ein Look gekonnt oder unpassend wirkt. Bei Männern ist die richtige Kombination aus Schuh und Kleidung besonders wichtig, da sie tendenziell weniger Accessoires benutzen als Frauen. Entsprechend haben die einzelnen Elemente eine hohe Aussagekraft. Frauen, die gern verschiedenste Accessoires wie Schals, Tücher, Ohrringe, Ketten, Armbänder und Ringe kombinieren, sollten darauf achten, nicht zu viel auf einmal zu tragen, um das Outfit nicht zu überfrachten.

schuhplus - Schuhe in Übergrößen

Foto: Blanka © Pixabay (CC0 1.0)

[PreviewBreak]

Je nach Jahreszeit der richtige Schuh

In erster Linie spielt natürlich die Jahreszeit eine Rolle für die Schuhwahl. Für den Winter sollten Schuhe praktisch gewählt werden. Stiefel und flache Schuhe bieten sich hier besonders an. Absätze sollten bei Stiefeln nicht zu schmal gewählt werden, damit auch bei Glätte Halt im Schuh gewährleistet ist. Stiefel mit einem langen Schaft lassen sich sowohl mit Hose, als auch mit Rock kombinieren. Fällt der Schaft weit aus, kann er über der Hose getragen werden. Fällt er schmal aus, wird das Hosenbein darübergestülpt.

Elegante Chelsea Boots passen zu einer blickdichten Strumpfhose oder Leggings. Winterschuhe mit Keilabsatz eignen sich sehr für die Kombination mit schmal geschnittenen Hosen oder knielangen Röcken. Dazu passt eine blickdichte Strumpfhose, schon wird das Winteroutfit chic aufgepeppt.

Der Frühling ist eine Jahreszeit für viel Variation. Je nach Wetter können sogar bereits die Sandalen aus dem Schrank geholt werden. Sneaker, Pumps, Ballerinas, aber auch Stiefel werden nach Lust und Laune getragen. Zu schmal geschnittenen Hosen passen Ballerinas besonders gut, aber auch Sandalen und Sandaletten mit Absätzen.

Ballerinas können als weite Schuhe auch zu kürzeren Hosen, sowie halblangen Kleidern und Röcken getragen werden. Die Oberbekleidung wie Blusen sollten aus einem luftigen Stoff bestehen und locker sitzen, um die Schuhe richtig zur Geltung zu bringen. Socken sind in diesen Schuhen allerdings tabu, da sie optisch den Fuß „abschneiden“.

schuhplus - Ballerinas in Übergrößen

Foto: roegger © Pixabay (CC0 1.0)

Der Sommer ist natürlich die Zeit für Sandalen und Sandaletten. Wer als Mann nicht darauf verzichten möchte, sollte unbedingt daran denken, keine Socken dazu zu tragen.

Bei flachen Schuhen, in denen Socken getragen werden, sollten diese passend zu Hosen und Schuhen gewählt werden. Für Männer bedeutet das, zu dunklen Stoffhosen schwarze, mindestens aber dunkle Socken zu tragen. Auch Frauen sollten hier eher zu dunklen Socken greifen, alternativ Feinstrümpfe bis zum Knie. Bei hellen Stoffen sollten auch die Socken entsprechend hell gewählt werden. Zu sportlichen Schuhen wie Sneakern und Turnschuhen können passende Sportsocken getragen werden, am besten solche, die nur bis zum Knöchel reichen.

Im Herbst können die Schuhe je nach Wetterlage ausgesucht werden. An wärmeren Tagen sollte allerdings dennoch auf Sandalen und Espadrilles verzichtet werden, da die leicht wirkenden Schuhe nicht gut zu den schwereren Stoffen der Herbstkleidung passen.

Overknee-Stiefel sind niemals wirklich aus der Mode gekommen, sollten aber passend kombiniert werden, damit sie richtig wirken. Zu Hotpants oder Miniröcken sollte der Abstand etwa eine Handbreit betragen, bei Kleidern dürfen sie knapp unter dem Saum enden.

 

Accessoires passend auswählen

Generell gilt, weniger ist mehr. Werden beispielsweise große Ohrringe getragen, sollte eine kombinierte Kette etwas dezenter ausfallen. Accessoires sollten nichts verdecken, sondern nur unterstreichen. Zu einer Bluse mit einem hübschen Ausschnitt sollte beispielsweise eher eine zarte Kette getragen werden als ein Schal oder ein Tuch.

Farbe spielt eine ganz erhebliche Rolle bei der Wahl der Accessoires. Grundsätzlich kann hier in zwei Kategorien gearbeitet werden:

schuhplus - Accessoires passend auswählen

Klassisch-elegante Outfits werden am besten mit Farben in ähnlichen Tönen unterstrichen. Ein auffälliger Look wird mit Farbkontrasten gekonnt kombiniert. In einem Outfit sollten allerdings nicht mehr als drei verschiedene Farben miteinander kombiniert werden, sonst wirkt das Gesamterscheinungsbild zu unruhig.

Handtasche, Schuhe und Gürtel müssen nicht unbedingt farblich zusammenpassen; dies ist nur eine Variante, Schuhe und Accessoires zu kombinieren. Es ist auch möglich, eine Tasche mit den jeweils übereinstimmenden Details auszuwählen. Finden sich am Schuh etwa Riemen, Strass, Nieten oder Schleifen, eignet sich eine Tasche mit ähnlicher Ausstattung.

Schals und Tücher können auch außerhalb der kalten Jahreszeit gut getragen werden. Gemusterte Loop-Schals bieten eine gute Möglichkeit, mit mehreren Farben zu spielen. So können beispielsweise Schuhe in der einen und die Tasche in der anderen vorkommenden Farbe kombiniert werden.

schuhplus - Accessoires passend auswählen

Foto: stylekiste.de

Eine Alternative ist auch die Wahl von gleichen Materialien. Raulederstiefel passen gut zu einer entsprechenden Tasche, auch wenn die Farbe nicht übereinstimmt. Der Stil spielt ebenfalls eine Rolle. Rockige Schuhe sollten mit einer Tasche im einheitlichen Stil kombiniert werden und eine verspielte Tasche ergänzt niedliche Ballerinas mit Schleifen. Schwarz und Gold sind Farben, die sich fast immer verbinden lassen, ebenso wie Schwarz und Weiß. Kombinationen, die auf den ersten Blick ungewöhnlich klingen, aber toll zusammenpassen sind beispielsweise auch:

      
  • Türkis, Creme, Braun
  • Pastelltöne, Kirschrot, Umbra
  • Beige, Himmelblau, Burgunder
  • Rot, Braun, Grau

Insbesondere bei Schuhen in knalligen Farben oder einem sehr auffälligen Muster empfiehlt es sich, nicht strikt die Ton-in-Ton-Vorgabe einzuhalten, sondern eine andere Kombinationsvariante zu wählen, um nicht zu dick aufzutragen.

Werden Farben im Komplementärkontrast gewählt, empfiehlt es sich, eine der Farben etwas dunkler auszuwählen als die andere, etwa einen helleren Rotton zu einem Dunkelblau.

Eine gute Hilfestellung zur Farbauswahl bietet der Farbkreis nach Johannes Itten.

Farbkreis nach Johannes Itten

Foto: SidShakal ©commons.wikimedia (CC0 1.0)

Einzelne Accessoires können einem Look eine ganz andere Richtung geben. Ein farbintensiver Gürtel peppt ein farbneutrales Outfit gekonnt auf und auffällig gemusterte Stiefeletten setzen einen Akzent zu klassischer Bürokleidung. Gerade Pumps sind hier echte Allrounder; edle, schwarze Schuhe mit einer passenden Tasche sorgen bei einer T-Shirt-Jeans-Kombination für eine große Portion Chic. Seriöse Outfits mit Blazer lassen sich gut durch ein paar schicke Sportschuhe auflockern.

Einige Herren kombinieren den klassisch-eleganten Anzug inzwischen gern mit lässigen Chucks, dies kann einen steifen Eindruck aufbrechen, ist allerdings nicht in jedem Kontext gern gesehen.

Natürlich sollte immer darauf geachtet werden, den Stilbruch in einem angemessenen Rahmen zu nutzen. Knallige High Heels mit sehr hohem Absatz sind im Büroalltag einfach nicht angebracht. Gerade im Alltag kann ein solcher Bruch allerdings sehr reizvoll sein, beispielsweise wenn Springerstiefel mit einer Minibag kombiniert werden oder schwarze Lackstiefel mit plüschigen Accessoires.

Auch ein auffälliges Make-Up kann als Accessoire fungieren und weiteren Schmuck überflüssig machen, etwa wenn zu roten Pumps Nagellack oder Lippenstift im passenden Farbton aufgetragen wird. Wichtig ist, sich im Vorfeld zu überlegen, welches Element des Outfits besonders im Mittelpunkt stehen soll. Ein schriller Hut und ein ebenso knalliger Gürtel wirken kombiniert schnell aufdringlich.

Accessoires Farbberatung Schuhe Übergrößen schuhplus Styling Styling-Berater Styling-Beratung Tipps