(SP/GM) Sneaker sind mehr als nur Schuhe - sie sind treue Begleiter im Alltag, sei es bei sportlichen Aktivitäten oder im urbanen Streetstyle. Doch mit der Zeit verlieren sie an Glanz und Frische. Aber keine Sorge, denn mit der richtigen Pflege können Ihre Sneaker wieder in neuem Glanz erstrahlen, insbesondere jetzt im Herbst, wo die treuern Wegbegleiter Wind und Wetter ausgesetzt sind. Als Spezialist für große Schuhe wissen wir von schuhplus ganz genau, worauf man bei der Reinigung achten muss. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Sneaker schonend sogar in der Waschmaschine bei starker Verschmutzung behandeln können.
Sneaker reinigen: Die richtige Vorbereitung
Bevor Sie Ihre Sneaker in die Waschmaschine geben, ist es wichtig, sie gründlich vorzubereiten. Entfernen Sie groben Schmutz mit einer Bürste oder einem Tuch. Entknoten Sie die Schnürsenkel und nehmen Sie die Innensohlen heraus. Diese können Sie separat reinigen. Um die Form der Schuhe während des Waschvorgangs zu erhalten, stopfen Sie sie am besten mit Zeitungspapier aus. Die erwähnten Innensohlen können Sie übrigens neben einer sanften Laugen-Lösung alternativ mit einem speziellen Innensohlen-Reiniger behandeln.
Die richtige Waschmaschine wählen
Nicht jede Waschmaschine eignet sich für die Reinigung von Sneakern. Wählen Sie eine Maschine mit einem schonenden Waschgang und verzichten Sie auf zu hohe Temperaturen. Ein Schonwaschgang bei maximal 30 Grad Celsius ist in der Regel ausreichend. Moderne Maschinen verfügen mittlerweile über ein spezielles Schuh-Reinigungsprogramm. Im Zweifelsfall werfen Sie bitte einen Blick in die Betriebsanleitung oder kontaktieren den Hersteller. Bei einem Schleudervorgang sollten Sie die kleinsmögliche Stufe wählen.
schuhplus-Tip: Vorsicht bei der Wahl der Reinigungsmittel
Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel, das schonend zu den Materialien Ihrer Sneaker ist. Beachten Sie dabei unbedingt die Herstellerhinweise auf dem Etikett. Diese geben wichtige Hinweise zur optimalen Pflege und Reinigung der Schuhe. Ein sanftes, pH-neutrales Reinigungsmittel sorgt dafür, dass die Farben nicht ausbleichen und das Material nicht angegriffen wird. Achten Sie darauf, dass das gewählte Reinigungsmittel keine aggressiven Chemikalien enthält, die den Stoff beschädigen könnten.
Sneakers schonend trocknen
Nach dem Waschgang sollten Sie Ihre Sneaker nicht im Trockner trocknen, da die Hitze das Material beschädigen kann. Lassen Sie sie stattdessen an der Luft trocknen, jedoch nicht direkt in der Sonne oder auf der Heizung. Idealerweise platzieren Sie die frisch gereinigten Sneaker an einem gut belüfteten Ort, an dem sie langsam und schonend trocknen können. Vermeiden Sie es, sie in unmittelbarem Kontakt mit Wärmequellen zu platzieren, um mögliche Verformungen oder Schäden zu verhindern. Zudem ist es ratsam, die Schuhe nicht auf dem Boden trocknen zu lassen, um eine gleichmäßige Trocknung zu gewährleisten. Nutzen Sie ein Trockengestell oder legen Sie sie auf ein sauberes Handtuch, um überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen. So bewahren Sie die Form und Qualität Ihrer Sneaker für lange Zeit. Denken Sie daran, Geduld zu haben, da ein schonendes Trocknen entscheidend ist, um Ihre Lieblingsschuhe in bestem Zustand zu erhalten.
Fazit: Sneaker pflegen lohnt sich
Die Reinigung Ihrer Sneaker in der Waschmaschine ist eine einfache und effektive Methode, um ihnen neuen Glanz zu verleihen. Mit der richtigen Vorbereitung, der passenden Waschmaschine und dem geeigneten Reinigungsmittel können Sie Ihre Lieblingsschuhe wieder in Topform bringen. Aber Vorsicht: Eine regelmäßige Anwendung in der Waschmaschine sorgt für eine deutlich schnellere Ermüdung der Materialien, von daher ist es grundsätzlich immer ratsam, auf eine Waschmaschinenreinigung zu verzichten und vorab eine Säuberung mit speziellen Sneaker-Reinigungsmittel, die bei schuhplus erhältlich sind, durchzuführen. Hier bietet sich etwa das Pflegeschaum Combi-Set von pedag für das Oberflächenmaterial an. Für weitere Informationen steht Ihnen natürlich auch das Team von schuhplus persönlich in den Übergrößen-Schuhgeschäften beratend zur Seite.