(SP/GM) Tradition trifft Trend: Die Idee des Firmengründers Peter Sapper, bequeme indianische Fußbekleidung jedermann zur Verfügung zu stellen, war die Geburtsstunde der Marke Sioux in den 1950er-Jahren. Ausgezeichnetes Material sowie handwerkliche Präzisionsarbeit sorgen bis heute bei den Sioux-Schuhen für eine perfekte Passform und optimalen Komfort. Handwerkliche Qualität gepaart mit der über 60-jährigen Tradition als Erfinder des Mokassins in Deutschland bilden gemeinsam die Basis der Sioux-Kollektion für die Frühjahr/Sommer Saison 2015. Die Vielfältigkeit und Aktualität zeigt sich in legeren Mokassins, trendigen Casual und angesagten Semi-Casual Typen, von lässig-sportiv bis klassisch-elegant. Die Machartenkompetenz des schwäbischen Traditionsunternehmens zeigt sich im Herren-Bereich vom typischen Mokassin über gestrobelte und flexibel genähte Böden bis hin zur hochwertigen Sacchetto-Machart, die für besondere Flexibilität und einen extra weichen Auftritt steht. Ikonen-Produkte wie der originale Grashopper aus den 1960er Jahren oder die „Autoped“-Schuhe und Noppensohlen-Modelle („Intarsia“), beides Entwicklungen aus den Gründungsjahren in den 1950ern, repräsentieren sportliche Lässigkeit. Angesagte Farbkombinationen in Obermaterialien und Sohlen setzen dabei besondere Akzente. Moderne Sneaker bereichern den sportiven Casual Bereich. Handwerklich aufwendig gefertigt bestechen die Flechtvarianten durch hochwertige Materialien. Hier ein Ausblick auf die Sioux Schuhe in Übergrößen, die ab Februar 2015 bei schuhplus – Schuhe in Übergrößen erhältlich sind, natürlich im Webshop und im Übergrößen-Fachgeschäft in Dörverden bei Bremen.
[PreviewBreak]